Asset Management
Wissen welche Geräte sich im Netzwerk befinden. Dank Track-It! Asset Management den Product Lifecycle voll ausschöpfen und Kosten sparen.
Self Service Portal
Ein Self Service Portal für User oder Kunden. Ermöglicht die Hilfe zur Selbsthilfe.
Mobiler Helpdesk
Jederzeit und von überall den Überblick über den Help Desk behalten. Einfach Tickets von unterwegs einsehen und bearbeiten.
Wissensdatenbank
Eine Datenbank für alle Lösungswege. Häufig auftretende Anfragen dank Wissensdatenbank schnell und einfach lösen.
Dashboard & Reports
Auf einem Blick den aktuellen Status des Helpdesks überblicken oder einfach mal den Chef mit den aktuellen Reports beeindrucken.
IT Helpdesk
Eigenschaften
Der Helpdesk steht im Mittelpunkt der Track-It!-Lösungsfamilie, die Ihnen eine 360-Grad-Sicht auf Ihre Arbeitsaufträge und Änderungsanforderungen bietet. Für die IT-Abteilungen stehen Kundenzufriedenheit, verbesserte Lösungsraten, niedrigere Kosten und die Einhaltung der Best Practices der Branche an erster Stelle. Track-It! hilft Ihnen dabei, Prozesse zu automatisieren und eine Wissensdatenbank mit Lösungen aufzubauen, wodurch schnellere und genauere Problembehebungen bei Endnutzeranfragen ermöglicht werden. Indem Sie Ihre manuellen Prozesse in eine automatisierte Helpdesk-Lösung umwandeln, können Sie Anrufe schneller bearbeiten und Daten bei Bedarf zur Verfügung stellen. Sie können Ihr Geschäft nur dann rentabel betreiben, wenn Sie die IT auf Ihre Geschäftsziele abstimmen und damit die optimale Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und IT-Leistungsfähigkeit sicherstellen.
Asset Management
Eigenschaften
Inventarisierung ganz leicht gemacht! Mithilfe des Asset Managements können Unternehmen Geräte wie Laptops, Server, Mobiltelefone und andere Netzwerk-Assets einfach erfassen. Darüber hinaus kann Track-It! für das regelmäßige Scannen und Prüfen der Netzwerk-Assets konfiguriert werden, sodass sichergestellt wird, dass die Daten stets auf dem neuesten Stand sind. Im Rahmen des Asset Managements wird eine vollständige Liste der unternehmensweit vorhandenen Hardware- und Software Assets mit detaillierten Konfigurationsinformationen gepflegt. Viele Probleme und Supportanfragen entstehen erst dadurch, dass Nutzer Änderungen an Computern vornehmen oder nichtautorisierte Anwendungen installieren. Dies kann die Sicherheit und Verfügbarkeit wichtiger Assets beeinträchtigen und den Support-Mitarbeitern erheblich zusetzen.
Change Management
Eigenschaften
Das Change Management ist eine integrierte Anwendung für das sogenannte Änderungsmanagement. Aufgrund der Komplexität der Änderungen ist es besonders wichtig, eine zentrale Lösung zu implementieren, die den Änderungsprozess basierend auf den speziellen Regeln des Unternehmens verfolgen, automatisieren, verwalten, kontrollieren und über ihn berichten kann. Ein definierter Prozess für das Änderungsmanagement und eine Lösung zur Automatisierung von Genehmigungsabläufen senken das mit Änderungen der IT-Infrastruktur einhergehende Risiko auf ein Minimum. Ein gutes und automatisiertes Change Management erspart dem Unternehmen die Kosten ungeplanter Ausfälle aufgrund von nicht genehmigten Änderungen.
Beschaffung
Eigenschaften
Mit Track-It! können Sie alle Ihre Einkäufe für den IT-Bereich überwachen. Diese Informationen sind hilfreich, wenn Sie bestimmte Dokumente für das Finanzamt zwecks Prüfung oder für Steuerzwecke benötigen oder wenn Sie ganz einfach wissen möchten, was Sie beim letzten Mal bestellt haben, um die gleiche Bestellung erneut aufzugeben. Diese Funktion ermöglicht das Überwachen von Bestellungen mit zugehörigen Teilenummern, Seriennummern, Mengen, Preisen und Steuern. Sie können außerdem anzeigen, wer wann bestellt hat und zu welchem Zeitpunkt die Bestellung empfangen wurde. Das Durchforsten von Papierstapeln auf Ihrem Schreibtisch oder in Schubfächern auf der Suche nach einer bestimmten Bestellung gehört nun der Vergangenheit an.
Self Service Portal
Eigenschaften
Track-It! Self Service ist ein IT Help Desk-Webportal für die Endnutzer Ihres Netzwerks. In Track-It! Self Service können die Nutzer
- neue Auftragstickets zur Anforderung von Hilfe durch einen IT-Mitarbeiter übermitteln
- nach Lösungen zu häufig auftretenden Problemen suchen (darunter natürlich nur solche, die für den Zugriff durch Endnutzer freigegeben wurden),
- den Status zuvor übermittelter Auftragstickets anzeigen,
- Asset Informationen anzeigen, sofern Sie einen Unternehmenscomputer besitzen, der von Track-It! Audit gescannt und geprüft wurde, sowie
- Änderungsanfragen anzeigen, die als genehmigt aufgelistet sind.
Wissensdatenbank
Eigenschaften
Track-It! ermöglicht Ihnen das Erstellen durchsuchbarer Wissensdatenbanken mit Informationen zu häufig auftretenden Help Desk-Anfragen und den entsprechenden Lösungen, damit andere Helpdesk-Mitarbeiter bei der Behebung von Problemen von diesen Lösungsansätzen profitieren können. Die Lösungen können in verschiedenen Ordnern kategorisiert werden. Darüber hinaus können Sie festlegen, welche Lösungen den Endnutzern im Self-Service-Webmodul angezeigt werden sollen. Einige Lösungen sind lediglich für einen kleinen Kreis IT-Techniker gedacht und sollten allen Endnutzern nicht gleich zugängig gemacht werden.
Dashboard & Reports
Eigenschaften
Mithilfe des Dashboards haben Sie stets den Überblick über Ihren Helpdesk und können flexibel bestimmen welche Informationen Ihr Dashboard enthalten soll. Als Helpdesk Mitarbeiter benötigen Sie beispielsweise eine Übersicht über bereits fällige, kritische oder bereits gelöste Tickets. Zusätzlich können Sie z.B. anhand von eigenen Reports eine Auswertung über das Ticketaufkommen und Lösungsrate eines bestimmten Zeitraums ziehen. Das Modul Track-It! Reporting umfasst zahlreiche integrierte Berichtfunktionen für die Verwaltung von Helpdesk- und IT-Asset Management Prozessen. Es beinhaltet das branchenführende Bericht-Tool Crystal Reports, das bei komplexeren Berichtsanforderungen zum Einsatz kommt.